Schwere Decken stellen aufgrund ihres Preises und der allgemeinen Nutzungsdauer einer Bettdecke in der Regel eine langfristige Anschaffung dar. Aus diesen Gründen sollte man sich vorab intensiv mit den Eigenschaften der einzelnen Produkte auseinandersetzen, um eine Fehlinvestition zu vermeiden.
Ideales Gewicht für schwere Decken
Schwere Decken unterscheiden sich generell in zwei Kategorien: der Größe und dem Gewicht. Die gängigen Modelle der auf dem Markt erhältlichen Gewichtsdecken befinden sich im Bereich zwischen 2,5 kg bis zu 15 kg. Daneben gehen einige Hersteller auch auf individuelle Wünsche ein und stellen Gewichtsdecken mit dem gewünschten Gewicht her.
Natürlich führen die verschiedenen Hersteller ebenfalls verschiedene Gewichte für schwere Decken. Betrachtet man die Gesamtheit des Angebotes am Markt pendeln sich die gängigen Gewichte für schwere Decken bei sechs, acht oder neun Kilogramm ein.
In der Regel kann man sich immer an die 10%-Faustregel halten, sprich das Gewicht für deine schwere Decke sollte in etwa 10% des eigenen Körpergewichtes wiegen. Sollte der Fall eintreten, dass man nach der Berechnung der Faustformel zwischen zweien der Größen liegt, so lautet die generelle Empfehlung der Ärzte und Therapeuten eine Gewichtsstufe aufzurunden. Im Endeffekt sollte diese Entscheidung allerdings aufgrund persönlicher Entscheidungen getroffen werden. Dabei hilft dir unser großer Gewichtsdecken Test, der Größe, Gewicht und Preise gegenüber stellt.
Ideale Größe für Gewichtsdecken
Die Variable der Größe erhält beim Thema schwere Decken eher eine untergeordnete Rolle, da diese meist an das Gewicht der Therapiedecke gebunden ist. Dies resultiert darin, dass die meisten Hersteller in der Regel zwei bis drei gängige Größen führen. Häufig findet man die Gewichtsdecken 135 x 200 cm und 155 x 220 cm im Angebot der Hersteller. Bei der Größe sollte man lediglich darauf achten, dass die schwere Decke den eigenen Körper gänzlich bedeckt.
Sollten bei dir über den Beitragsinhalt hinaus weitere Unklarheiten bestehen, so könnte dir unser Gewichtsdecken Generator hilfreich sein! Dieser rechnet das Gewicht für schwere Decken individuell für dich aus. Falls du darüber hinaus noch weitere Fragen haben, kannst du gerne mal bei unserer FAQ-Seite vorbeischauen oder uns jederzeit über das Kontaktformular persönlich kontaktieren. Wir kümmern uns anschließend um dein individuelles Anliegen und suchen schnellstmöglich eine Lösung für dich!
Darüber hinaus würden wir uns sehr freuen wenn du uns auf den sozialen Medien bei Instagram und Facebook folgst! Dort posten wir regelmäßig neuen Content rund um das Thema gesunder Schlaf und insbesondere Gewichtsdecken.